projekte
Kunst und Spaß treten ganz in der Vordergrund.
In den Projekten wollen wir uns bestimmten künstlerischen Techniken zuwenden.
Klar ist, wir machen was mit mehreren Menschen an bestimmten Orten.
Hier kann es um vergängliche Kunst von und in der Natur gehen wie >Land-Art<, um Erlebnistage in der Natur, bei denen wir mit unseren Sinnen verstärkt in Verbindung kommen, Installationen im Freien oder um alte Techniken des Keramikbrennens wie sie heute noch in u.a. Afrika angewendet werden, um Spiele, Feuer und Essen, um das Hinauswagen in die Stadt mit der eigenen Maske oder Improspiel, um Abende des Tanzes mit dem Pinsel und viel mehr. Keine Grenzen sind gesetzt.
Für Deine Ideen und Wünsche ist hier Platz zum Umsetzen.
papierofenbau
Kleine und größere Tonobjekte die wir selbst getont und getrocknet haben, wollen wir in einer zwei tägigen Aktion in herrliche Keramiken verwandeln. Oxidation, Feuer und Hitze hinterlassen im gemeinsam gebauten Ofen aus Papier und Tonerde Spuren am Objekt und es wird eine Überraschung, wenn wir sie am zweiten Tag aus dem Feuer ziehen und uns der Zufall beschenkt.Da wir einen großen Feuerplatz brauchen, werden wir zu einer geeigneten Stelle um Stuttgart fahren und am ersten Tag den Ofen bauen und befüllen. Vom Nachmittag bis über Nacht werden wir den Ofen beheizen und am nächsten Tag, wenn die Temperatur von ihren über 1000 Grad wieder heruntergekühlt ist, werden wir ihn öffnen und feierlich unsere Stücke hervorholen.
Eine Kultur der alten Völker, das Erleben einer alten Brenntradition mit der Hitze des Feuers und dazu lecker grillen, das wird spannend.
Termin: Samstag und Sonntag, steht noch nicht fest, bitte bei mir erkundigen
Kosten: Material für den Ofenbau (Ton und Holzkohle)